Case study -KYGO
Die Kampagne wurde mit einem klaren Fokus auf Retargeting (RET) und Interest Targeting (IT) durchgefĂĽhrt, um sowohl bestehende Fans als auch neue potenzielle Konzertbesucher zu erreichen.

Numbers that speak

See our work featured everywhere
Ausgangslage
Für jede Stadt wurden zwei Anzeigengruppen erstellt, eine für das Retargeting und eine für das Interest Targeting. Für das Retargeting wurden Personen angesprochen, die bereits mit KYGO in Kontakt standen, sei es durch Interaktionen mit der Website oder der Social-Media-Präsenz des Künstlers. Diese Nutzer hatten bereits eine gewisse Beziehung zu KYGO und wurden gezielt reaktiviert, um ihre Bereitschaft zum Ticketkauf zu erhöhen.
Die Interest Targeting -Gruppe richtete sich auf Musikliebhaber, die ein starkes Interesse an ähnlichen Künstlern wie KYGO zeigten. Hierbei wurden vor allem Fans von Künstlern wie Robin Schulz, Martin Garrix und anderen bekannten DJ-Größen der elektronischen Tanzmusik (EDM) angesprochen. Diese Musiker teilen eine ähnliche Zielgruppe und musikalische Ausrichtung, was eine hohe Affinität zu KYGO und seinen Konzerten erwarten ließ. Die Verwendung dieser Künstler ermöglichte eine präzisere Ansprache von Nutzern, die sich für ähnliche Musikstile und Künstler begeistern und daher wahrscheinlich an einem Konzert von KYGO interessiert sind.
Ergebnis
Ein zentrales Element der Kampagne war die Nutzung von Engagement mit Seitenbeiträgen. Diese Strategie wurde gewählt, um die Interaktion mit der Zielgruppe zu erhöhen und das Engagement durch Likes, Kommentare und Shares zu fördern.