Hier erfährst du was das Google Merchant Center ist und wie du dieses einrichtest:
Der Begriff Merchant Center kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt Händlerzentrum.
Um deine Produkte über Google Shopping zu vertreiben, benötigt Google Zugriff zu deinen Produktdaten. Die Übermittlung dieser Daten erfolgt im Google Merchant Center.
Hier kannst du einen Feed mit allen Informationen wie Preis, Verfügbarkeit etc. hochladen.
Da die Daten maschinell ausgelesen und automatisch bei Google Shopping ergänzt werden, muss dein Produktdaten-Feed einem standardisierten Aufbau folgen. Attribute wie Produktname und Beschreibung, Artikelnummer, Link zur Produktseite, Preis, Verfügbarkeit sowie die Produkt-Kategorie bei Google müssen enthalten sein.
Außerdem solltest du ein Produktbild hinzufügen, da dieses maßgeblich zur Erhöhung der Klickrate der Shopping Anzeige beiträgt.
Um deinen Produktdaten-Feed immer aktuell zu halten, solltest du einen regelmäßigen, automatischen Upload der Datei einrichten. Hierzu kannst du einen Abrufzeitplan einrichten:
- Melde dich dazu in deinem Google Merchants Center an.
- Klicke auf Produkte > Feeds
- Wähle deinen Feed aus
- Klicke auf Einstellungen und scrolle zu Abrufzeitplan
- Nun kannst du deine Produktdaten-Feed Datei verknüpfen und die Abrufhäufigkeit einstellen
